Worum geht es?
Mit der Funktion "Stellenanforderungen" können Mitarbeiter einen Personalbedarf melden und in einem flexiblen Prozess an Vorgesetzte zur Freigabe schicken.
Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Add-On Funktion. Kontaktieren Sie bei Interesse bitte unser Support-Team: Support@softgarden.de
Funktionen im Überblick
- Flexibler Prozess: Anfragen können angenommen, abgelehnt oder an beliebige Nutzer weitergeleitet werden
- Alle Anfragen und ausstehende Freigaben sind auf einem Dashboard einsehbar
- Die Anfragen und bisherige Entscheidungsschritte können mit Kommentaren eingesehen und für berechtigte Personen transparent nachvollzogen werden.
- Vertretungsfunktion: Der Admin hat Zugriff auf alle Stellenanfragen
- Wöchentliche Erinnerungen via E-Mail zu ausstehenden Freigaben
Detaillierte Anleitung
1. Stellenanfrage einreichen
Jede Benutzerrolle hat die Berechtigung eine Stelle anzufragen.
- Klicken Sie im Dashboard auf "Stelle anfragen"
- Im Formular können Sie Informationen zur Stelle hinterlegen, wie zum Beispiel die Anforderungen oder das voraussichtliche Gehalt. Das Formular kann in Absprache mit unserem Support-Team an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Definieren Sie im Feld "Verantwortlicher Recruiter" die Person, die später den Job ausschreiben wird. Die Person ist nicht Entscheidungsbefugt, wird aber zum Status der Stellenanfrage via E-Mail auf dem Laufenden gehalten. Wenn Sie möchten können Sie auch mehrere Personen auswählen und hiermit schon das künftige Job-Team festlegen
- Wählen Sie die "Freigebende Person". Diese Person wird per E-Mail benachrichtigt und ist für Ihre Stellenanfrage entscheidungsbefugt
2. Entscheidung fällen
Die zur Entscheidung ausgewählte Person erhält per E-Mail eine Benachrichtigung, dass eine Entscheidung aussteht.
Die ausstehende Anfrage erscheint für diesen Nutzer auf dem Dashboard "Freigaben":
Der Nutzer hat vier Möglichkeiten sich zu entscheiden:
- OK und zurück an Antragsteller (z.B. wenn die nächste Entscheidungsinstanz unbekannt ist)
- OK und zur Freigabe weiterleiten (Nächste Instanz zur Freigabe auswählen)
- Finale Freigabe erteilen
- Ablehnen
Bei jeder Aktion kann der Nutzer ein Kommentar hinterlegen. In dem vorliegenden Screenshot wird die Anfrage bestätigt und an die Nutzerin "Manuela Hirsch" weitergeleitet.
3. Finale Freigabe erteilen
Frau Manuela Hirsch wird über ihre ausstehende Freigabe per E-Mail informiert. Zur finalen Freigabe loggt sie sich im System ein und bestätig die Anfrage final. Alle involvierten Nutzer werden über die Entscheidung benachrichtigt.
4. Job ausschreiben
Der zuvor ausgewählte verantwortliche Recruiter erhält eine E-Mail-Benachrichtigung zu der Freigabe des Jobs. Er kann sich im System einloggen und den Job ausschrieben. Die in der Stellenanfrage zuvor definierten Felder werden beim Ausschreiben des Jobs vorausgefüllt.
5. Vertretungsfunktion: Administrator
Administratoren haben auf dem Dashboard Zugriff auf alle Stellenanfragen. Sie können stellvertretend aktiv werden, Entscheidungen fällen und Jobs ausschreiben
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.