Die intelligenteste Integration für Ihren Unternehmenskalender. Verbinden Sie dank Enterprise Connect automatisch Mitarbeiter und Ressourcen – einmalig einrichten und loslegen.
Die Kalender Ihrer softgarden Benutzer:innen werden damit automatisch für die Nutzung von Smart Calendar freigegeben. Das manuelle Verbinden Ihrer Nutzer:innen mit dem softgarden System entfällt somit.
Mehr Informationen zu Smart Calendar Plus finden Sie im softgarden Marketplace.
Inhalt
- Voraussetzungen
- Unternehmenskalender in softgarden nutzen
- Problembehandlung
- Weiterführende Informationen
Vorraussetzungen
Die Verbindung zu Ihrem unternehmensweiten Kalendersystem erfolgt mit Enterprise Connect von unserem Partner Cronofy. Für die Authentifizierung wird der OAuth 2.0 Standard genutzt.
Enterprise Connect von cronofy unterstützt aktuell die folgenden Kalender-Anbieter:
- Microsoft Office 365
- Microsoft Exchange (alle Versionen 2007 SP1 oder später)
- G-Suite (Google Apps for Business)
Enterprise Connect ergänzt die Funktionalität von Smart Calendar. Die Aktivierung der Kalenderintegration ist somit ebenfalls erforderlich.
Microsoft Office365 (Graph API)
Für die Nutzung von Enterprise Connect mit Microsoft Office365 sind keine weiteren Einstellungen nötig. Das Anlegen eines Service-Accounts entfällt.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-graph
Microsoft Exchange (Exchange Web Services)
Für die Nutzung von Enterprise Connect mit Microsoft Exchange erstellen Sie zunächst ein Service-Konto mit ApplicationImpersonation-Berechtigung auf einer oder mehreren Mailboxen. Hierfür sind Administratorrechte erforderlich.
Mit dieser Rolle kann ein Exchange-Konto auf eine Teilgruppe von Benutzern oder die gesamte Exchange-Organisation zugreifen. Um Ressourcen auflisten zu können, muss dem Service-Konto eine Mailbox zugeordnet werden.
Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-exchange/configuring-application-impersonation/
Die Berechtigung kann mit mithilfe des Microsoft Remote Connectivity Analyzer getestet werden.
G-Suite (Google Apps for Business)
Für die Nutzung von Enterprise Connect mit G-Suite installieren Sie bitte die Cronofy App für Ihr System: https://gsuite.google.com/marketplace/app/cronofy/902414518019
Hierfür sind Administratorrechte erforderlich.
Für eine genauere Einschränkung von Nutzergruppen können Sie zusätzliche Einstellungen vornehmen: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-gsuite/restrict-google-service-account/
Verbinden Ihres Unternehmenskalenders
Für das Verbinden mit Ihrem Kalendersystem beachten Sie bitte die Vorraussetzungen für Ihren Anbieter. Zum Aktivieren von Smart Calendar Plus kontaktieren Sie bitte den softgarden Support.
Anschließend wechseln Sie als Administrator zu den Einstellungen in den Bereich Kalender.
Mit dem Klick auf "Authentifizierung starten" werden Sie zu unserem Partner Cronofy weitergeleitet.
Wählen Sie hier Ihren Kalenderanbieter aus. Anschließend öffnet sich die jeweilige Authorisierungsseite.
Microsoft Office365 (Graph API)
Für die Authentifizierung werden Sie zu einer Anmeldemaske bei Microsoft weitergeleitet. Melden Sie sich hier mit den Anmeldedaten eines Administratorkontos Ihrer Office365 Instanz an.
Anschließend werden Sie ins softgarden System weitergeleitet. Die Verbindung Ihres Microsoft Office 365 Unternehmenskalenders ist damit abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung und zum Einrichten der benötigten Berechtigungen finden Sie hier: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-graph
Microsoft Exchange (Exchange Web Services)
Hinterlegen Sie hier die Zugangsdaten für Microsoft Exchange.
Sie benötigen die Anmeldedaten des Service-Kontos und eine E-Mail-Adresse eines Benutzers. Falls Sie Autodiscovery für Ihre Domain nicht konfiguriert haben, benötigen Sie zudem die öffentliche Exchange Server URL.
Anschließend werden Sie ins softgarden System weitergeleitet. Die Verbindung Ihres Microsoft Exchange Unternehmenskalenders ist damit abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung und zum Einrichten der benötigten Berechtigungen finden Sie hier: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-exchange/
G-Suite (Google Apps for Business)
Für die Authentifizierung werden Sie zu einer Anmeldemaske bei Google weitergeleitet. Melden Sie sich hier mit den Anmeldedaten eines Administrators an. Sie werden nun gebeten, Cronofy den Zugriff für Ihren Kalender zu erteilen.
Anschließend werden Sie ins softgarden System weitergeleitet. Die Verbindung Ihres G-Suite Unternehmenskalenders ist damit abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung und zum Einrichten der benötigten Berechtigungen finden Sie hier: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-gsuite/
Unternehmenskalender in softgarden nutzen
Mitarbeiter synchronisieren
Nach dem erfolgreichen Verbinden Ihres Firmenkalenders können Sie in den Einstellungen den Synchronisierungsstatus überprüfen.
Beim Verbinden werden einmalig alle bestehenden Benutzer:innen in Ihrem System mit Ihrem Kalender synchronisiert. Dies funktioniert für alle jene Benutzer, die Teil Ihres firmenweiten Kalendersystems sind und in der Exchange oder G-Suite Organisation existieren.
Den Status der Synchronisierung können Sie im Punkt "Verbundene Benutzer" einsehen. Hier sehen Sie die Anzahl der verbunden Benutzer:innen.
Sie können auch jederzeit eine erneute Synchronisierung veranlassen. Bei großen System kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen.
Für neue Nutzer in Ihrem System wird jeweils nach dem ersten Login die Autorisierung durchgeführt.
Alle Nutzer, die mit Smart Calendar Plus erfolgreich verbunden wurden, können anschließend sofort die Kalenderintegration in softgarden nutzen.
Verbindung trennen
Sollten Sie die Verbindung Ihres Unternehmenskalenders mit softgarden trennen möchten, dann klicken Sie bitte auf "Verbindung trennen".
Bitte beachten Sie, dass damit die Kalender aller Benutzer, die über diese Authentifizierungsmethode verbunden wurden, ebenfalls von softgarden entfernt werden. Die Benutzer müssen somit ihre Kalender händisch erneut mit Smart Calendar verbinden.
Selbstverständlich können Sie den Unternehmenskalender jederzeit erneut verbinden.
Sie können den Verbindungsstatus Ihres Unternehmenskalenders auch jederzeit hier einsehen und widerrufen: https://app-de.cronofy.com/enterprise_connect/
Problembehandlung
Verbindungsprobleme mit Ihrem Kalendersystem
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung und zum Einrichten der benötigten Berechtigungen für die jeweiligen Kalendersysteme finden Sie hier:
- Microsoft Office365: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-graph/
- Microsoft Exchange: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-exchange/
- G-Suite: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-gsuite/
Um die Konfiguration Ihres Office 365 oder Exchange Systems zu prüfen, nutzen Sie bitte die Möglichkeit des Microsoft Remote Connectivity Analyzer: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-office365-exchange/testing-configuration/
Nutzer werden nicht verknüpft
Sollte ein Nutzer in softgarden mit einer Email-Adresse registriert sein, die nicht Teil Ihrer Exchange oder G-Suite Organisation ist, so schlägt die Synchronisierung fehl. Eine Übersicht der Synchronisierungsfehler finden Sie in den Einstellungen.
Bitten Sie die betroffenen Nutzer, eine Ihrem Kalendersystem bekannte Email-Adresse zu hinterlegen. Anschließend können Sie die Synchronisierung erneut starten.
Weiterführende Informationen
Smart Calendar Plus nutzt Enterprise Connect von unserem Partner Cronofy für die Verbindung mit Ihrem Kalendersystem. Mehr Informationen zu Cronofy finden Sie hier:
- AGB von cronofy: https://docs.cronofy.com/policies/end-user-terms-of-service/
- Datenschutzrichtlinie von cronofy: https://docs.cronofy.com/policies/privacy-notice/
- Security White Paper: https://www.cronofy.com/cronofy-security-white-paper
- Guide für Kalender Administratoren: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/enterprise-connect-guide/
- FAQ für Kalender Administratoren: https://docs.cronofy.com/calendar-admins/faqs/
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.